nella Auto zeitung contro
Mazda RX8 e Nissan 350Z.
in piu la criticano fortemente in alcuni punti
sopratutto motore: "affaticato, rumoroso senza denti,
telaio non assorbe colpi ecc.
uno straccio completo della vettura.
la bellezza non e tutto. pazzesco.
qui sotto in tedesco:
In der aktuellen "Auto Zeitung" 4/06 verliert der Brera 3.2 deutlich einen Vergleichstest, aber nicht gegen deutsche Premium-Konkurrenz, sondern gegen 2 Japaner: Mazda RX-8 (231 PS, 32.300 €) und Nissan 350Z (301 PS, 36.400 €). Alfisti sind ja Enttäuschungen bei Vergleichstests gewohnt, aber das liest sich wie ein kompletter Verriß! Bemängelt werden u.a. nach links versetztes Lenkrad, Sitze mit wenig Seitenhalt, hohe Sitzposition mit wenig Kopffreiheit, stößige Federung, dröhnender angestrengter Motor ohne Biss aber mit höchstem Verbrauch (mehr als der Wankel RX-8!), Lenkung indirekt und gefühllos, schlechtes Handling beim Slalom mit ausbrechendem Heck, schlechteste Bremsen, viel zu hoher Preis. Gelobt wird eigentlich nur das Aussehen, aber wie heißt es so treffend: "Schönheit ist nicht genug!" Hier ein paar Daten:
MESSWERTE:
Testgewicht: Alfa 1820(!), Mazda 1400, Nissan 1600 kg
0-100 km/h: 6.8 s, 6.6 s, 5.9 s
80-120 km/h: 4.7 s, 4.3 s, 3.7 s
Spitze: 240, 235, 250 km/h
Handling: 1:50.1, 1:47.2, 1:44.9 min
Slalom: 58.7, 63.6, 63.8 km/h
Bremsweg kalt: 38.2, 35.9, 36.4 m
Bremsweg warm: 37.5, 35.8, 35.9 m
Innengeräusch bei 100 km/h: 69, 74, 74 db(A)
Testverbrauch: 15.3, 14.8, 13.4 l/100 km
PUNKTE:
Karosserie: 514, 533, 470
Fahrkomfort: 496, 536, 515
Motor/Getriebe: 660, 660, 710
Fahrdynamik: 682, 744, 768
Umwelt/Kosten: 661, 723, 694
SUMME: 3013, 3196, 3177
Die einzigen Kriterien, wo der Brera vorne liegt, sind übrigens die traditionellen Alfa-Schwächen: Kofferraum/Variabilität, Innengeräusche, Wendekreis, Versicherungseinstufung...