Vai al contenuto

quanto ti piace la Maserati Ghibli 2013?  

380 voti

  1. 1. quanto ti piace la Maserati Ghibli 2013?

    • • Molto
      273
    • • Abbastanza
      53
    • • Poco
      16
    • • Per niente
      3


Messaggi Raccomandati:

Alla fine mi sembra di capire che l'attuatore entra in funzione solo in modalità Sport (giusto?)
Probabilmente cambia tipo di sound, perché comunque ha al contempo una funzione di "soppressione" dei rumore, cioè quello che normalmente fa un silenziatore, ma in questo caso più mirata e con meno perdite ;)
Link al commento
Condividi su altri Social

  • 2 settimane fa...

Auto-motor-und-sport ha provato la Ghibli a gasolio (A.A.A.A.A. Cercasi Traduttore tedesco/italiano. Grazie)

Fonte: Maserati Ghibli Diesel im Test: Lustobjekt und Business-Limousine - AUTO MOTOR UND SPORT

Maserati Ghibli Diesel im TestLustobjekt und Business-Limousine

Der erste selbstzündende Maserati fährt in Form des Ghibli Diesel vor – gleichermaßen sinnliches Lustobjekt wie alltagstaugliche Business-Limousine. Ein exklusiver Test eines exklusiven Automobils, das auf der IAA Europapremiere feiert.

Kürzlich an der Stazione di Servizo, Viadotto Valli an der SS 223 nahe Siena. Eigentlich war es nur ein Reflex, ein kurzes Zucken – resultierend aus dem Blick auf den prächtig-glänzenden Dreizack auf schwarzem Lack und die klebrig-dreckige Zapfpistole darunter, die gerade schnorchelnd Liter für Liter Diesel in den Tank pumpt. Eben: Diesel und kein Super. In einen Maserati. Passt das? Ratter, ratter, ratter. Ja. Passt. Lass weiterlaufen. Es ist ein Diesel. Gebaut in der Motorenschmiede VM Motori in Ferrara und der erste Selbstzünder in einem Maserati überhaupt. Seine Kennzahlen: drei Liter Hubraum, 275 PS, 600 Newtonmeter und ein NEFZ-Verbrauch von 5,9 L/100 km. Sein Job: den intern genannten M 157 Maserati Ghibli sowohl auf der Straße als auch im Segment der edlen Business-Limousinen in Fahrt zu bringen. Denn eines ist den Strategen bei Maserati inzwischen auch klar: Um ein neues Auto in Europa erfolgreich auf dem Markt zu positionieren, braucht es einen Diesel. Design hin oder her.

Maserati Ghibli mit perfektem Auftritt

Wobei – beim Anblick des Maserati Ghibli könnte es selbst unterkühlten Audi-Fans warm ums Herz werden. 291 Millimeter kürzer und 100 Kilo leichter als der große Bruder Quattroporte, findet sich am fünf Meter langen Maserati Ghibli kaum eine Rundung, kaum eine Kante, die nicht perfekt zum elegant-sportlichen Auftritt der Marke passt.

Angefangen beim monumentalen Grill über die sanft gewölbten Kotflügel inklusive kleinen Kiemen bis hin zur leichten Abrisskante am Heck. Lediglich über die vier üppig geratenen Endrohre könnte man diskutieren. Aber dazu gleich mehr.

64.980 Euro gilt es für einen Maserati Ghibli Diesel hinzulegen. Der Kunde erhält dafür ein hochwertiges, aber schlicht gehaltenes Interieur. Weiches Leder wechselt sich ab mit sauber eingepasstem, offenporigem Holz. Auch die klassische Maserati-Uhr fehlt nicht.

Dass es den elektrisch verstellbaren Sesseln im Maserati Ghibli etwas an Seitenhalt und den Türen an größeren Ablagen fehlt, kann man da schon mal verschmerzen. Platz für zumindest vier Insassen und 500 Liter Gepäck ist ausreichend vorhanden.

Bi-Xenonscheinwerfer, ein selbstsperrendes Differenzial sowie eine exzellente Achtgang-Automatik (ZF) sind ebenfalls serienmäßig an Bord des Maserati Ghibli. Damit liegt der Hecktriebler auf Augenhöhe mit seinen künftigen Gegnern wie Audi A7 Sportback 3.0 TDI Quattro (245 PS, 59.000 Euro) oder Mercedes CLS 350 CDI mit 265 PS (63.725 Euro).

Maserati-Diesel klingt wie ein V8-Benziner Harte Konkurrenten, keine Frage. Zumal der Maserati Ghibli bislang über keine elektronischen Fahrerassistenzsysteme verfügt. Doch eines können wir nach den ersten Messungen konstatieren: Die Komposition aus 600 Nm starkem V6-Diesel, Wandlerautomatik und Auspuffanlage im Maserati Ghibli ist absolut gelungen. Schon im Stand sprotzelt der V6 fast wie ein fetter Bigblock-Achtzylinder, spurtet trotz Vorserienstatus in nur 6,8 Sekunden auf Tempo 100 und locker weiter auf 250 km/h. Die ZF-Automatik legt derweil beflissen unauffällig die Gänge ein, während die vier Endrohre den Spurt dumpf bassig begleiten.

Damit aber nicht genug: Ein Druck auf die Sporttaste neben dem ledernen Wählhebel, und der Maserati Ghibli dreht die Gänge nicht nur aus, sondern steigert nochmals die Bassfrequenz und röhrt wie ein wild gewordender Wasserbüffel auf Brautschau.

Wer die Automatik des Maserati Ghibli dann noch in den manuellen Modus versetzt und die Gänge per edlen Alu-Schaltpaddeln rauf und runter klackert, erntet zudem heisere Zwischengastöne. Verstehen Sie jetzt die Irritationen an der Tankstelle? Klingt so ein Diesel? Nein. So klingen die beiden Soundmodulatoren zwischen den Endrohren. Übrigens nicht weiter ungewöhnlich, denn auch ein 3.0 TDI wird künstlich aufgeplustert.

Im Maserati Ghibli entspannen im ICE-Modus

Der Maserati Ghibli drumherum gibt sich indes vergleichsweise gemütlich. Mehr soft als sportlich abgestimmt, durcheilt der zwei Tonnen schwere Maserati selbst schnelle Kurven lange neutral und lässt sich dank einer hinreichend direkten Lenkung präzise dirigieren. Sogar den jugendlich-übermütigen Sprint aus engen Kehren meistert der Maserati Ghibli dank Hinterachssperre und einer nahezu gleichmäßigen Gewichtsverteilung ohne Quietscherei. Nur Querfugen können die Insassen recht deutlich durchrütteln, was im Sportmodus der optionalen Skyhook-Dämpfer naturgemäß noch stärker in Erscheinung tritt.

Sinnvoller ist hingegen ein Druck auf die ICE-Taste. Dann stellt sich der Maserati Ghibli auf Winter und Effizienz ein, meidet Drehzahlen über 2.500 Touren und stampft – begleitet vom dumpfen Vierrohr-Bass – zufrieden über jeden Hügel. Viel besser gehts nicht.

Bleibt das Fazit zur anfangs gestellten Frage: "Kann Maserati Diesel?" Wir empfehlen den Slogan: "Yes, we can".

Foto: Maserati Ghibli Diesel im Test: Lustobjekt und Business-Limousine (Bildergalerie, Bild 1) - AUTO MOTOR UND SPORT

Per il mod.

Maserati-Ghibli-Diesel-Heckansicht-fotoshowImage-d0d6d372-697869.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Frontansicht-Slalom-fotoshowImage-79ea5968-697877.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Cockpit-Lenkrad-fotoshowImage-4ad97b39-697879.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Schaltwippe-fotoshowImage-ce271bc6-697884.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Fondsitz-Beinfreiheit-fotoshowImage-9c670e7a-697889.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Ersatzrad-Werkzeug-fotoshowImage-da33e55a-697892.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Werkzeug-fotoshowImage-f4042113-697893.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Werkzeug-Handschuhe-fotoshowImage-22ff9e33-697895.jpg

Maserati-Ghibli-Diesel-Motor-fotoshowImage-e3f18103-697905.jpg

Link al commento
Condividi su altri Social

E' lui, è lui... l'eterno cacciavite Fiat double-face, ne ho due-tre in casa :D

Comunque nel confronto Ghibli vs. Mazinga preferisco Ghibli :mrgreen:

Nell'articolo in generale si parla bene del mezzo, si elogia in particolare il pacchetto motore-cambio-differenziale.

Commento mio: ma quanto cavolo è venuta bene 'sta macchina!

There's no replacement for displacement.

5967677fbce20_autohabenbahnfahren.jpg.4606d45af194e6808929d7c2a9023828.jpg

Anche tu ti ecciti palpeggiando pezzi di plastica? Perché stare qui a discutere con chi non ti può capire? Esprimi la tua vera passione passando a questo sito!

Link al commento
Condividi su altri Social

Si, Maserati sta sfornando auto bellissime... Secondo me tempo 3 anni e tutti avranno una nuova concezione di Maserati...

Peccato che gli altri marchi ''for.normal.end.uman.pipol'' non vi riescano...

OT: bellissima la firma!!

Da piccolo mi vedevo su un'Alfa cattiva, prestante e tagliente. Da grande il findus-style mi ha infranto i sogni d'infanzia.  -  Cit. 22/06/2012 (MiTo ndr)
Chiaro che tra il "dire" ed il "fare" c'è di mezzo il "sai driftare?"  -  Cit. 18/02/2016 (BRZ ndr)

Link al commento
Condividi su altri Social

Visto oggi il configuratore... :disp2:

Spero solo sia una versione provvisoria, perchè è peggio di quello della Quattroporte, pur girando sulla stessa piattaforma... :pen:

M!nch!@... ma usare la piattaforma di quello Ferrari che è figosissimo??? :pen:

Link al commento
Condividi su altri Social

  • 4 settimane fa...

Non so se sia il posto giusto e/o se si erano già viste...

is-this-the-maserati-ghibli-medium_3.jpg

is-this-the-maserati-ghibli-medium_1.png

is-this-the-maserati-ghibli-medium_2.png

- - - - - - - - - - AGGIUNTA al messaggio già esistente - - - - - - - - - -

Spezzone dell'articolo di 4r su Maserati che parla dei sviluppi della gamma Ghibli

Novità per la Ghibli. A proposito della Ghibli: praticamente certo l'arrivo, seppur in tempi non brevissimi, di una versione ancora più spinta, che potrebbe assumere la denominazione di Ghibli MC. Sotto il cofano ci sono buone probabilità di trovare il V8 turbo da 530 cavalli e 710 Nm di coppia massima già disponibile sulla Quattroporte GTS. Il modello è evidentemente destinato a contrastare la concorrenza di Mercedes-Benz CLS 63 AMG, Audi RS 7 Sportback e BMW M6 Gran Coupé.
Link al commento
Condividi su altri Social

Crea un account o accedi per lasciare un commento

Devi essere iscritto per commentare e visualizzare le sezioni protette!

Crea un account

Iscriviti nella nostra community. È facile!

Registra un nuovo account

Accedi

Sei già registrato? Accedi qui.

Accedi Ora

×
×
  • Crea Nuovo...

 

Stiamo sperimentando dei banner pubblicitari a minima invasività: fai una prova e poi facci sapere come va!

Per accedere al forum, disabilita l'AdBlock per questo sito e poi clicca su accetta: ci sarai di grande aiuto! Grazie!

Se non sai come si fa, puoi pensarci più avanti, cliccando su "ci penso" per continuare temporaneamente a navigare. Periodicamente ricomparità questo avviso come promemoria.